Die Diplomarbeit behandelt die Neugestaltung des Screendesigns und der Werbemaßnahmen des Nationalparks Kalkalpen. Ziel ist die Modernisierung der veralteten Webpräsenz und Werbestrategie, um vor allem eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Zentrales Element ist die Entwicklung einer Social-Media-Strategie für Instagram und Facebook sowie die Neugestaltung der Website für eine benutzerfreundliche Erfahrung. Ergänzt wird dies durch eine kreative Werbekampagne für Online- und Offline-Kanäle sowie eine App mit Augmented-Reality-Funktionen zur Verbesserung des Nutzererlebnisses.
Screendesign und Werbemaßnahmen für einen Nationalpark
Gabriel Atzelsberger (Urheberin/Urheberrechte) [5MMA] | betreut durch: DI (FH) Andreas Wiesinger
Tabea Bango (Urheberin/Urheberrechte) [5MMA] | betreut durch: MA Alexander Hölzl
HTBLA 1 Linz Goethestraße, Medien, Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, 2024

Kontakt zum Team
a.seitl@htl1.at

